-
Bis zum 6.März sind wir täglich von 8:00 - 17:00 Uhr telefonisch und per Mail erreichbar. (Samstags 10:00 - 15:00 Uhr).
Und unser Abholfenster ist Montags - freitags von 9:30 - 17:00 Uhr und samstags von 10:00 - 15:00 Uhr.
Sie haben dort die Möglichkeit, vorbestellte Ware bei uns abzuholen.
Ab dem 8. März haben Sie die Möglichkeit einen Termin in unserem Geschäft zu "buchen".
Wir dürfen dann 1 Kunden pro 40m² empfangen. Vorraussetzung dafür ist, dass Sie einen meidizinische Maske tragen und wir vor Einlass Ihre persönlichen Daten (zwecks Nachverfolgung) erhalten. Insgesamt haben so maximal 10 Kunden (Kinder zählen nicht mit, müssen jedoch auch eine Maske tragen) Zutritt.
Hier können Sie Ihren Termin direkt buchen:
Weyers-Kaatzer GmbH & Co. KG (etermin.net)
Haben Sie Fragen dazu?
Sie erreichen uns telefonisch unter 0241/474630.
Zusätzlich über WhatsApp unter +49 178 3073498.
Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
-
Wer schreibt, der bleibt!
Ganz neu bei uns - und auch wirklich NUR bei uns - ist eine ganz besondere Tinte:
Die "Weyers-Kaatzers Domtinte", die von Spezialisten der Liverpooler Tintenmanufaktur DIAMINE zusammen mit uns kreiert wurde.
Ein sattes Schwarz mit zartem Goldschimmer macht diese ungewöhnliche Tinte aus, die in jeden herkömmlichen Patronen-Füllhalter oder auch Kolbenfüller gefüllt werden kann.
1€ jedes verkauften Glases spenden wir an den Dombau/Karlsverein.
-
Beim Ranzenkauf braucht es schon eine ganz individuelle und auf Ihr Kind abgestimmte Beratung. Jeder Körper ist anders, hat unterschiedlich lange Arme und Bein etc. Unsere langjährigen Experten möchtem sicher sein, dass Ihr Kind den otimalen Ranzen findet und glücklich damit ist. Deshalb vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit uns, bei dem wir genug Zeit einplanen können. DANKESCHÖN!
-
Wir können ONLINE!
Unsere Workshops bieten wir seit November als Online-Veranstaltung an und freuen uns über "regen" Zuspruch. Wir machen halt das beste aus der jetzigen Situation :-)!
Sie erhalten für den Workshop eine mit Ihrem Namen idividualisierte BUNTBOX, die im Regelfall mit einem Handout, den ZOOM-Zugangsdaten und allen für den Workshop benötigten Materialien ausgestattet ist. Zusätzlich erhalten Sie noch einen Rabattgutschein für Ihren nächsen Einkauf in unserem Geschäft, direklt am Aachener Dom oder über unseren Privatkundenwebshop!
(Beispielbild einer Materialbox "Lettering für Anfänger")
Wenn Sie immer informiert sein wollen, dann abonnieren Sie doch bitte unseren NEWSLETTER,
Workshop Inhalte
Hand Lettering für Anfänger
Dieser Workshop richtet sich speziell an Anfänger auf dem Gebiet „Hand Lettering“. Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) vermittelt die Grundlagen und stellt verschiedene Arbeitsmaterialien vor. Diese können alle während des Workshops ausprobiert werden. Am Ende soll jeder Teilnehmer sein erstes eigenes Lettering erstellt haben.
Hand Lettering für Fortgeschrittene
Dieser Workshop baut auf dem vorangegangenen „Hand Lettering für Anfänger“ Workshop auf. Man sollte für diesen schon etwas Erfahrung im Hand Lettering haben. Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) zeigt hier verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, Blendingtechniken, die Verwendung von Licht und Schatten, und vieles mehr.
Hand Lettering Alphabete
An diesem Workshop kann jeder teilnehmen, der schon in der Lage ist Buchstaben zu lettern. Dieser Workshop richtet sich an geübte Letterer, die Interesse an der Erweiterung ihres Basiswisses haben.
Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) zeigt verschiedene Schriften. Sie vermittelt die Grundlagen der Alphabete und ihr könnt jede Menge unterschiedlicher (Pinsel-)Stifte ausprobieren. Am Ende soll jeder Teilnehmer ein eigenes, buntes und anspruchsvolles Lettering erstellt haben.
Hand Lettering Schmuckelemente
Ränder, Banner, Blüten, Blätter, kleine Illustrationen und ihre Verwendung in Hand Letterings - darum geht es im Schmuckelemente Workshop. Mit Wassertankpinsel, Brush Pens und Aquarellstiften als Werkzeug erklärt Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts), wie es funktioniert und wie man Entwürfe planen kann.
Frühlingslettering
Illustration von floralen Motiven (wie Blüten, Blättern und Kränzen), Gestalten eines Layouts und den Einsatz von Schmuckelementen - das alles thematisiert Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) in diesem Workshop. Grundkenntnisse im Hand Lettering sind hierbei empfehlenswert.
Herbstlettering
Dieser Workshop kombiniert eine herbstliche Stimmung mit der Schönheit des Hand Letterings. Mit Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) wird das geübte Lettering mit herbstlichen Motiven verschönert.
Metallic Lettering
Hier haben wir alles schwarz auf weiß - oder eher weiß auf schwarz ?! In diesem Workshop geht es um die unzähligen Möglichkeiten, die man auf dunklem Papier hat. Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) präsentiert verschiedene Materialien, mit denen man wunderbar auf dunklem Untergrund arbeiten kann.
Bullet Journal
Kalender, Tagebuch, to-do Liste, Gewohnheitstracker, … All das (und noch vieles mehr) vereint ein Bullet Journal. Mit Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) als Unterstützung beginnt ihr euer eigenes Bullet Journal voller keys, habit und mood tracker, doodles und vielem mehr. Für diesen Workshop werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Sketchnotes für Anfänger
Willkommen in der Welt der Visualisierung. Hier erscheinen komplexe Zusammenhänge ganz einfach - und Jenny Katzmann (Instagram: @je.catman) zeigt, wie viel Freude es bereiten kann. Mit kleinen Texten, Symbolen und Containern wird am Ende des Workshops jeder sein eigenes Sketchnotes-Projekt erstellt haben. Für diesen Kurs werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Sketchnotes für Fortgeschrittene
Dieser Workshop richtet sich an Personen mit Erfahrung auf dem Gebiet der Sketchnotes. Mit Jenny Katzmann (Instagram: @je.catman) werden weitere Techniken erlernt und noch tiefer in die Materie getaucht. Für diesen Workshop sind Vorkenntnisse im Bereich “Sketchnotes” empfehlenswert.
Sketchnotes für Lehrer
Besonders hilfreich sind Sketchnotes in der Schule, denn viele Schüler lernen durch visualisierte Zusammenhänge schneller und besser. Aus diesem Grund bietet Jenny Katzmann (Instagram: @je.catman) einen Sketchnotes Workshop speziell für Lehrer an.
Moderne Kalligrafie für Anfänger
Moderne Kalligrafie vereint die Eleganz der traditionellen Spitzfeder mit den modernen Buchstabenformen des Hand Letterings. Zusammen mit Pauline Schelper (Instagram: @bujo.maripol) wird der Umgang mit Tusche und Feder erlernt. Nachdem man sich mit dem Material vertraut gemacht hat, werden die Grundlagen des Alphabets erlernt. Das Ziel ist es eine eigene Komposition aus Wörtern und Sätzen zu erstellen. Für den Kurs werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Moderne Kalligrafie für Fortgeschrittene
Dieser Workshop richtet sich an Geübte im Bereich moderne Kalligrafie. Es werden gemeinsam mit Pauline Schelper (Instagram: @bujo.maripol) verschiedene Tinten, Papiere und Federn ausprobiert.
Aquarell für Anfänger
Anke Mahr (Instagram: @gamina_art) erklärt den Umgang mit Aquarellnäpfchen und -buntstiften. Kleine Pflanzen, Blüten und Tiere werden unter ihrer Aufsicht gezeichnet. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig.
Osteraquarell
Ob zur Dekoration oder zum Verschenken: Ein kleines österliches Aquarell kann viel her machen. Anke Mahr (Instagram: @gamina_art) zeigt beliebte österliche Motive zum Mitmachen. Für diesen Workshop sind Kenntnisse und Übung im Aquarellzeichnen hilfreich.
Loose floral Watercolor
Statt einem Blumenstrauß etwas selbstgemaltes verschenken ? Lena Ullmann (Instagram: @lettering.lena) zeigt wie einfach es ist, florale Elemente zu zeichnen. Am Ende des 3-stündigen Workshops soll jeder seine eigene, kleine, florale Komposition erstellt haben.
Aquarellieren mit dem Brush Pen
Schöne Motive mit einem Brush Pen malen ? - Das geht! Anne Kuen (Instagram: @redrose.arts) zeigt in diesem Workshop, wie man mit wasserbasierten Brush Pens aquarellieren kann. Für diesen Workshop sind Kenntnisse im Umgang mit einem Brush Pen empfehlenswert.
Handschrifttraining / Freude am Schreiben
Eine schöne und ausdrucksvolle Handschrift ist heutzutage schon etwas Besonderes. Mithilfe von Gudrun Ruppel (www.finde-deine-schrift.de) und unserem Sortiment an wunderschönen Tinten und besonderen Schreibgeräten, ergibt sich eine wunderbare Gelegenheit, um an seiner Schriftform oder auch nur an einzelnen Buchstaben zu arbeiten - ohne die persönliche Note in der Schrift zu verlieren.
Ist die Handschrift nicht mehr leserlich oder verkrampft man schnell beim Schreiben ? Frau Ruppel hilft mit wertvollen Tipps und praktischen Übungen dabei wieder “im Fluss” zu sein.
Für alle Kurse gilt:
Alle Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen statt. Die jeweilige Kursgebühr wird bei der Anmeldung fällig (entweder persönlich im Ladengeschäft oder per E-Mail und Überweisung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
.
-
Was ist eigentlich ein #ichdenkandich-Päckchen?
Im Verlauf der Auswirkungen der Corona-Pandemie, stellen wir wohl alle fest, dass der persönliche Kontakt zu unseren Familien, Freunden und Kollegen nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Und jeder merkt, dass die seelischen Belastungen und Ängste zu großen Stimmungsschwankungen und Unsicherheit führen.
Nun bieten wir Ihnen gerne folgende Möglichkeiten an: rufen Sie uns unter 0241/474630 oder schicken eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihren Ideen oder Wünschen. Bitte auch mit Ihrer Telefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen und Ihnen Vorschläge machen können. Wenn Sie fündig geworden sind, schicken wir in Ihrem Namen ein Geschenk- oder Mutmach-Päckchen an eine beliebige Adresse in Deutschland.
Wir haben das in den letzten Wochen schon sehr häufig gemacht und viele schöne und herzliche Reaktionen darauf erhalten. Sowohl von den "Sendern" als auch von den so Überraschten!